11. Tag
Montag, 23. Juli 2012
Heute war um 8.00 Uhr Tagwach. Beide Familien waren sehr schnell fertig. Wir alle hatten gestern schon einen Teil zusammen geräumt. Nach dem Frischwasser auffüllen, fuhren wir los. Im nächsten grösseren Dorf hielten wir an und gingen Einkaufen und Tanken. Es war sehr sehr lustig. In Hardstad machen wir einen Halt. Wir schauten uns das Dörfchen an. Es war zwar sehr klein, aber schöner als alles was wir bis jetzt gesehen haben. In der Bäckerei kauften alle etwas zum knabbern. Eine heisse Schokolade gab es auch noch in einem Café. Nachdem wir alle gestärkt waren ging's weiter.
Bei der Fähre nach Stornes blickten wir zuerst nicht ganz durch. Es waren drei verschiedene Fähren angegeben, aber es gab nur eine Einreih -Strecke. Ein netter Norweger hat uns dann auf Englisch erklärt, dass die Fähre an drei Inseln hielt. Er hatte so Freude, dass wir auf seine kleine Insel fuhren. Er wollte uns unbedingt einen wunderschönen Ort zeigen. Wir fuhren auf die Fähre, man konnte aber nicht aussteigen. Nach der Fähre fuhren wir dem Norweger nach. Er zeigte uns einen Platz am Hafen. Man sah schön aufs Meer. Die einzigen Nachteile waren, dass es nach Fisch roch und das es sehr stark windet. Wir zogen uns windfest an und liefen zum Steg. Nach dem Steg liefen wir zum Strand runter. Dort kletterten wir über die Felsen und spazierten am Meer entlang und sammelten Muscheln. Es wäre sehr schön gewesen, wenn nicht so viel Abfall am Boden gelegen wäre. Wir mussten dann leider umdrehen, weil es anfing zu regnen.
Als wir zurück kamen, spielten Michel, Noemi und Sascha Poker. Michel erklärte uns wie das funktioniert und dann spielten wir. Es war sehr lustig. Nach dem Poker spielen, spielten wir noch eine Runde UNO. Die Erwachsenen besprachen noch was wir am nächsten Tag machen. Der Norweger, der uns den Platz gezeigt hat kam später auch noch vorbei. Etwa um 20.00 Uhr machten wir dann mal Abendbrot. Nach dem Abwaschen gingen wir ins Bett.
Heute drehte das Wohnmobil seine Räder für 115 km

