6. tag
Mittwoch, 18. Juli 2012
Am Mittwoch Morgen wollte die Heizung nicht mehr anspringen und es war +3° Grad im Wohnmobil. Zum Glück brachte Klaus sie wieder zum laufen. Uch... Glück gehabt. Nach dem Essen fuhren wir runter vom Nordkap. Es war noch nebliger geworden und es regnete auch noch. Beim runter fahren musste man auf alles gleichzeitig schauen. Ob ein Rentier auf die Strasse springt oder ein Auto kommt oder wo überhaupt die Strasse hinführt. Es war anstrengend. An dem letzten Camping wo wir übernachtet haben, hielten wir noch mal an und kauften Souvenirs ein. Sascha und Noemi schrieben an ihren Reise Büchern. Unser nächstes Ziel war Hammerfest.
Auf den Weg dorthin sahen wir wieder ganz viele Rentiere. Es war so cool. Anfangs Hammerfest gab es eine Riesenbaustelle. Da dachten wir noch, okay wird sicher noch besser. Am Strassenrand fanden wir einen Parkplatz. Wir stiegen aus um die Stadt zu besichtigen. Das war die erste Stadt die elektrische Strassenlampen hatte in Europa. Wir wollten in einem Restaurant essen gehen, leider gab es nur eine stinkende Pizzeria oder ein "Migrosrestaurant". Alles nicht so einladend. Auch die Stadt war nicht schön. Sie zerfiel schon halb und es war menschenleer. Es sah so aus als ob alle weggezogen sind. Wir entschieden uns dann im Wohnmobil zu essen. Also liefen wir zurück. Nach einer Riesenbrücke hielten wir direkt am Meer an. Dort assen wir das Mittagessen und tranken Kaffee. Auf dem Weg sah man ganz viele Schafe. 10 Kilometer vor dem Camping bogen wir auf eine Nebenstrasse. Es ging hinab und hinauf. Am Schluss dachten wir es gibt gar kein Camping dort hinten. Aber plötzlich war er angeschrieben. Er war direkt am Meer. Es war ein Luxus Stellplatz. Er hatte Strom, eine tolle Aussicht, eine Dusche und ein separates WC Häuschen.
Auf dem Stellplatz gab es am Meer zwei Tische mit Bänken, dort sassen Noemi und Sascha hin und schrieben und malten. Ursi machte Abendbrot und Klaus machte Fotos. Wir hatten einen gemütlichen Abend ohne Regen.
Wir fuhren heute 458 km.

